Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 21.08.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen quelarostivo, Unter den Linden 17, 10117 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt).

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen gemäß der jeweiligen Leistungsbeschreibung und den individuellen Vereinbarungen mit dem Auftraggeber.

3. Zustandekommen des Vertrages

Der Vertrag kommt durch Annahme eines Angebots des Anbieters durch den Auftraggeber oder durch eine gesonderte Auftragsbestätigung des Anbieters zustande. Maßgebend sind die im Vertrag spezifizierten Leistungen sowie diese AGB.

4. Leistungsumfang

Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und den individuellen Vereinbarungen. Der Anbieter ist berechtigt, Dritte als Erfüllungsgehilfen bei der Leistungserbringung einzusetzen.

5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen bei der Leistungserbringung, die auf einer verspäteten oder unvollständigen Mitwirkung des Auftraggebers beruhen, gehen nicht zu Lasten des Anbieters.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die erbrachten Leistungen richtet sich nach den vereinbarten Preisen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.

7. Gewährleistung und Haftung

Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit größter Sorgfalt. Die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen des Auftraggebers vertraulich zu behandeln. Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und gemäß seiner Datenschutzerklärung.

9. Laufzeit und Kündigung

Die Laufzeit des Vertrages richtet sich nach den individuellen Vereinbarungen. Ist keine bestimmte Laufzeit vereinbart, kann der Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.